Massage als Methode
Durch lange und rhythmische Streichungen, muskuläre Knetgriffe sowie Dehnungen und Bewegungen der Gelenke wird der Körper in einen Zustand der Entspannung gebracht. Durch das Wiedererlangen eines ausgeglichenen Energieflusses, einer guten Durchblutung, einem angeregten Stoffwechsel und durch das Entfilzen der Faszien (Bindegewebe), wird ein positives Empfinden der körpereigenen Kraft und Vitalität gefördert und die Wahrnehmung des Körpers verbessert.
Behandlung
Beim ersten Termin ist es mir wichtig, in einem Gespräch Ihre Vorgeschichte, die Bedürfnisse und aktuellen Beschwerden zu erfahren.
Oft sind vorangegangene Krankheitsverläufe, Unfälle, schlecht ausgeheilte Verletzungen, psychischer und oder physischer Stress aber auch Bewegungsmangel mitverantwortlich für ein körperliches Unwohlsein, verminderte Leistungsfähigkeit, Bewegungseinschränkungen, Verspannungen und Schmerzen.
Damit Sie wieder voller Kraft mit Ihrem leistungsfähigen und schmerzfreien Körper agieren können, ist Vertrauen und das sich Einlassen auf sich selbst von zentraler Bedeutung. Tiefenentspannung und der Ausgleich, respektive die Freisetzung Ihrer feinstofflichen Energie hilft Ihrem Körper, seine eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Bewegungseinschränkungen aufzulösen.
Hilft bei folgenden Symptomen
- Verspannungen / Schmerzen
- Stressabbau (psychisch& physisch)
- Bewegungseinschränkungen
- Burn-out
- Antriebslosigkeit
- Müdigkeitsgefühl
- Eigenwahrnehmung des Körpers
- Unruhe
- Schlafstörungen
Die Massage eignet sich auch für Kinder, Schwangere und Senioren
Therapeutin: Livia Lindsay